top of page
Bild4.jpg

Ein Meisterwerk kehrt zurück

Der Mercedes-Benz 300 SL Roadster – eine Ikone des Automobilbaus, ein Symbol für Eleganz, Leistung und zeitlose Schönheit. Nun steht das wohl bekannteste Exemplar dieses Klassikers vor einer außergewöhnlichen Wiedergeburt: der Freilegung des fantasiegelben Erstlacks, in dem er einst die Besucher des Genfer Automobilsalons 1961 beeindruckte.

Unsere Mission ist es, dieses automobile Kunstwerk mit größter Sorgfalt und Präzision in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Jedes Detail zählt – Dabei gehen wir sehr akribisch vor und greifen auf Techniken aus der historischen Kunstrestaurierung zurück, um ein Ergebnis zu erzielen, das nicht nur authentisch, sondern auch von höchster Qualität ist.

Diese kunstvolle Lack-Restaurierung ist mehr als nur eine technische Herausforderung – sie ist eine Hommage an einen ganz besondere Messeauftritt von Mercedes-Benz in Genf. Unser Ziel ist es, den Charme, den Charakter und die Exklusivität dieses 300 SL Roadsters zu bewahren und ihn für kommende Generationen in perfektem Glanz erstrahlen zu lassen.

Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erleben Sie die Wiedergeburt einer Legende.

Roter Mercedes-Benz Roadster mit Hardtop

Unser einzigartiger Mercedes-Benz 300 SL Roadster

Ursprünglich als offizielles Showcar von Mercedes-Benz auf dem Internationalen Genfer Autosalon 1961 präsentiert, hat dieses Fahrzeug eine bewegte Geschichte hinter sich. Über fünf Jahrzehnte blieb er in der Schweiz, davon 53 Jahre im Besitz seines zweiten Eigentümers – ein außergewöhnlicher Umstand, der seine Authentizität und Originalität unterstreicht.

Dieser 300 SL ist nicht nur durch seine Geschichte bemerkenswert, sondern auch durch seine herausragende Erhaltung. Mit lediglich 92.800 Kilometern auf dem Tacho bleibt er ein beeindruckendes Beispiel für ein sorgsam bewahrtes Sammlerfahrzeug. Besonders selten: Sein originaler Sonderfarbton „Fantasiegelb“, der ihn zu einem echten Blickfang machte. 

Machte, da er im Besitz seines ersten Eigentümers in den 60er-Jahren auf rot umlackiert wurde. 

Unser Ziel ist es, diesen 300 SL Roadster in seiner ganzen Schönheit wiederherzustellen – mit einem besonderen Fokus auf die perfekte Rekonstruktion seines Originalfarbtons. Dabei setzen wir auf präziseste Methoden, um den Glanz dieses legendären Showcars wieder zum Leben zu erwecken.

Ein faszinierendes Stück Automobilgeschichte kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück – bereit, erneut auf Messen und Ausstellungen zu begeistern.

GenferAutosalon_edited.jpg

Ein Meilenstein auf dem Genfer Automobilsalton 1961

Als am 16. März 1961 die Türen des Genfer Automobilsalons öffneten, war dies weit mehr als nur eine Automesse – es war die Bühne für die neuesten technischen Innovationen und die prestigeträchtigsten Fahrzeuge der Welt. Genf galt damals als eine der exklusivsten Automobilveranstaltungen, auf der Hersteller ihre Spitzenmodelle einem anspruchsvollen, internationalen Publikum präsentierten. In dieser glanzvollen Atmosphäre stellte Mercedes-Benz erstmals einen 300 SL Roadster mit Scheibenbremsen aus – ein technischer Fortschritt, der das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hob.

Mit seinen hochmodernen Scheibenbremsen an allen vier Rädern setzte dieser Roadster neue Maßstäbe für Sicherheit und Fahrverhalten. Während die meisten Fahrzeuge jener Zeit noch mit Trommelbremsen ausgestattet waren, bot die neue Technologie eine deutlich verbesserte Bremsleistung und höhere Standfestigkeit – ein entscheidender Vorteil für ein Hochleistungsfahrzeug wie den 300 SL.

Neben dieser bahnbrechenden technischen Neuerung war auch die Farbwahl des ausgestellten Roadsters ein echtes Statement: Das seltene und auffällige „Fantasiegelb“ verlieh dem Fahrzeug eine unverwechselbare Präsenz auf der Messe und zog die Blicke der Fachpresse, potenzieller Käufer und Sammler auf sich. Ergänzt durch sein elegantes Hardtop, edle Chromfelgen und das klassische schwarze Lenkrad, verkörperte dieses Modell die perfekte Mischung aus Innovation und zeitloser Eleganz.

IMG_0185_edited.jpg

Die Wiedergeburt des „Fantasiegelb“

Zu Beginn der Lackfreilegung dieses einzigartigen Oldtimers setzen wir auf eine präzise und schonende Methode, um die originalen Lackschichten unter den modifizierten Oberflächen freizulegen.

 

Der Fokus liegt darauf, die historische Authentizität des Fahrzeugs zu wahren, indem wir das ursprüngliche „Fantasiegelb“ mit höchster Präzision freizulegen.

 

Dies erfolgt durch die gezielte Abtragung der später erfolgten roten Lackierung und die sorgfältige Analyse der Farbschichtdicken, um den originalen Lack möglichst unbeschädigt erhalten zu können. Dabei kommen sowohl moderne Techniken als auch Restaurierungsmethoden aus der Kunstgeschichte zum Einsatz, um die originale Lackierung in ihrer vollen Pracht wiederherzustellen.

 

Der Prozess ist eine Hommage an die Zeit und Technik der 1960er Jahre und stellt sicher, dass dieser Roadster in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlt – bereit, als echtes Kunstwerk der Automobilgeschichte erneut bewundert zu werden.

IMG_0188.jpg

Feingefühl und Herzblut sind gefragt

Wir nehmen Sie mit auf die Reise unseres Teams in wahre Handarbeit. Sehen Sie selbst.  

Link zum Video

Clicking on a Tablet

Wie geht es weiter?

Der nächste Schritt in dieser außergewöhnlichen Restaurierung ist die exakte Rekonstruktion der Oberflächen und die perfekte Farbgebung, die den 300 SL Roadster wieder zu seinem einzigartigen „Fantasiegelb“ erstrahlen lässt.

 

Aber das ist nur der Anfang.

 

Es warten noch viele spannende Details und Herausforderungen auf uns, die wir mit größter Hingabe und Fachkenntnis angehen werden. Weitere Informationen zu diesem faszinierenden Projekt folgen in Kürze.

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren oder uns auf Instagram folgen, um keinen Schritt dieser Restaurierung zu verpassen!

bottom of page